DSC4453

Der Küchengarten auf Tour besuchte jüngst die Kinder aus der Mond-Gruppe vom AWO Kinderhaus in Malente. Wir geben fotografische Einblicke in einen spannenden Tag, den die Kinder mit beiden Händen in der Erde erleben durften.

DSC4274

Unsere Umweltpädagog:innen vom Erlebnis Bungsberg erklären, warum außerschulisches Lernen so wichtig ist und was Kinder bei einem Tag im Wald erfahren und mitnehmen können.

DSC4456 v2

Steffi aus dem Küchengarten teilt ihr kinderleichtes Samenkugel-Rezept: „Seedbombs“ sind eine einfache und effektive Methode, um insektenfreundliche Pflanzen auszusäen, die kleinen Krabblern nützen – und auch das menschliche Auge erfreuen.

DSC2012

Stefanie Hönig ist seit 2017 Leiterin im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin. Im Corona-Jahr 2020 erfand sie ein neues Format, um die Kinder der Region mit ihrer naturpädagogischen Arbeit zu erreichen: Den Küchengarten auf Tour. Im Interview erzählt sie von dem Projekt und ihren naturpädagogischen Ansätzen.

DSC1253

Unsere Osterferienprogramme sind leider bereits ausgebucht. Doch um auch Familien, die keinen der begehrten Termine mehr ergattern konnten ein Angebot zu machen, haben sich Steffi aus dem Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin und ihr Hund "Bo" eine kleine Rallye zum Selbstausdrucken einfallen lassen.

Ueberschrift hinzufuegen 9 v4

In den Osterferien (6. – 16. April 2021) lädt das Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin vormittags Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und deren erwachsene Begleiter zum kostenfreien Ferienprogramm in den Küchengarten ein.

Ueberschrift hinzufuegen 9

Haben Sie schon Ihre Pflanzenzucht auf der Fensterbank gestartet? Unsere Natur-Pädagogin Stefanie Hönig – Leiterin vom Küchengarten Schloss Eutin – gibt gute Tipps, mit denen man und frau jetzt im späten Winter bereits die kommende Gartensaison vorbereiten können.

< 1 2 3 4